B2C E-Learning at its best!

27.01.2016

Alle Welt spricht von user experience – oder in unserer Branche von learner experience. Aber wann haben wir zum letzten Mal vor einem Bildschirm gesessen, gelernt und dabei die Zeit vergessen? Wann hatten wir schonmal das Gefühl, das wir online etwas lernen, was wirklich sinnvoll und nützlich ist – und nicht lediglich die langweilige Erklärung […]

Mehr erfahren

Die Zukunft des Learning Managements (Teil 1)

07.01.2016

Eine der Standardaufgaben in E-Learning Projekten ist die Auswahl eines passenden Learning-Management-Systems (LMS). Berater oder die Personalabteilungen in Unternehmen greifen zu diversen Markstudien und suchen aus ca. 60-80 Produkten im deutschsprachigen Raum das zur ihren Anforderungen passende System aus….nicht immer zur Zufriedenheit der Nutzer in der späteren Betriebsphase. Ist das heute noch der richtige Weg? […]

Mehr erfahren

LMS für On- und Offline Nutzung

18.12.2015

Die Zeiten, in denen man sich eine CD in sein Notebooklaufwerk schob, um auf der Zugfahrt von Hamburg nach Frankfurt ein CbT (Computer-based-Training) über neue Produkte des Unternehmens zu bearbeiten, sind lange vorbei. Heute wird online gelernt. Ich greife – immer noch in der Bahn – via WLAN auf mein Unternehmens-LMS zu, bearbeite die für […]

Mehr erfahren

Was ist Tin Can?

10.12.2015

Über den Nachfolger von SCORM wird viel geschrieben. Für alle, die eine leicht verständliche Einführung in das Thema suchen, welches die (E-)Learning Welt verändern wird, ist der Beitrag von David Hill zu empfehlen: Yes We Can: A Tin Can API Primer Noch Fragen zum Thema => Congenius  

Mehr erfahren

Learning Analytics (1)

04.11.2015

Personalentwicklung ist Kernthema vieler Unternehmen heute. Und wird weiter zunehmen, so die Prognosen. Der zunehmende Fachkräftemangel, die rasante technische Entwicklung (Stichwort „Digitalisierung“) und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit (durch „Innovation Leadership“) veranlassen Unternehmen, das eigene Personal bestmöglich auszubilden und zu entwickeln. Dem Bereich der betrieblichen Weiterbildung kommt dabei erhöhte Aufmerksamkeit zu, viele Maßnahmen werden an unterschiedlichen Stellen initiiert und durchgeführt. Wie […]

Mehr erfahren

Just-in-time-Learning

26.10.2015

Auf der aktuellen Oracle OpenWorld 2015 in San Francisco zeigt Gründer und Executive Chairman Larry Ellison eine intelligente Neuerung für Software-Anwendungen. Unter dem Begriff „just-in-time-learning“ sollen Trainingsinhalte und Arbeitsprozesse unmittelbar miteinander verschmolzen werden. Schon lange frage ich mich, warum Trainingsmaßnahmen teils so weit entfernt vom beruflichen Alltag durchgeführt werden. Letztlich besteht immer die Gefahr, dass […]

Mehr erfahren

Congenius Fachtagung 2015 – Zusammenfassung und Fotos

15.09.2015

Am 10.9. hat die diesjährige Congenius Fachtagung in Hamburg stattgefunden. In der mit 50 Teilnehmern ausgebuchten Veranstaltung wurde intensiv über das Lernen in einer digitalsierten Welt diskutiert. Professor Deller spannte in seinem Einführungsvortrag den Bogen über alle Aufgaben des Personalmanagements und wie sich diese in den kommenden Jahren unter dem zunehmenden Einfluß neuer Technologien verändern […]

Mehr erfahren

(E-)Learning Strategie 2020

14.09.2015

Wie wird in 5 Jahren gelernt? Welche Medien und Kanäle sind für Ihre Zielgruppe relevant? Wie kann ich den Lernerfolg jederzeit messen? Was ist Learning Analytics? Benötigen wir ein LMS oder kann auch unser Sharepoint / CRM-System / Intranet etc. die Verwaltung von Nutzern und Inhalten sicherstellen? Welche Ressourcen benötigt unsere (Online)Akademie? Wer ist verantwortlich […]

Mehr erfahren